CONTENT MARKETING / SOCIAL MEDIA MANAGEMENT

In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Social-Media-Präsenz unverzichtbar.

Social-Media-Management umfasst die strategische Planung, Erstellung und Betreuung von Inhalten, um Zielgruppen zu erreichen und die Markenbindung zu stärken. Ein professionelles Kamera-Team kommt mehrmals im Monat vorbei, um hochwertige Foto- und Videoaufnahmen direkt vor Ort zu erstellen. Mehr Reichweite durch kreativen Content!

Webseiten-Erstellung mit praktischen Features

Unsere Webseiten sind mehr als nur Ihre digitale Visitenkarte! Wir erstellen nicht nur Ihre individuelle Webseite, sondern richten Ihnen auch eine professionelle E-Mail-Adresse ein, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.

Zusätzlich integrieren wir auf Wunsch Ihren Instagram-Feed direkt auf der Webseite, damit Ihre Besucher stets über Ihre neuesten Beiträge informiert bleiben. Kontaktanfragen, die über Ihre Webseite eingehen, werden direkt an Ihr E-Mail-Postfach weitergeleitet – für eine einfache und effiziente Kommunikation.

SOCIAL RECRUITING

Mit modernen Social-Media-Kampagnen können Talente sich in nur 2 Minuten bewerben – schnell, unkompliziert und direkt über die Plattformen, die sie ohnehin täglich nutzen. So reduzieren wir nicht nur den Aufwand für Bewerber, sondern steigern auch die Anzahl der eingehenden Bewerbungen.

Das Beste daran: Unsere Kampagnen sprechen nicht nur aktiv suchende Bewerber an, sondern auch sogenannte „passive Talente“ – Menschen, die aktuell nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, aber durch gezieltes Targeting und ansprechende Inhalte auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden.

WERBUNG ÜBER SOCIAL MEDIA

Wir planen und schalten gezielte Werbekampagnen auf Plattformen wie Instagram, Facebook und Co., die Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und nachhaltig überzeugen. Dabei setzen wir auf eine detaillierte Zielgruppenanalyse, um sicherzustellen, dass Ihre Werbeanzeigen genau die richtigen Personen erreichen – sei es durch demografische Merkmale, Interessen oder das Verhalten Ihrer potenziellen Kunden.

Unsere Kampagnen sind nicht nur aufmerksamkeitsstark, sondern auch individuell auf Ihre Marke und Ihre Botschaft abgestimmt. Mit kreativen Designs, ansprechenden Texten und fesselnden Videoformaten heben wir Ihre Inhalte von der Masse ab und sorgen für maximale Sichtbarkeit.

Zusätzlich nutzen wir die umfangreichen Analysetools der Plattformen, um den Erfolg Ihrer Kampagnen zu messen und kontinuierlich zu optimieren. So stellen wir sicher, dass Ihr Budget effizient eingesetzt wird und Ihre Werbemaßnahmen bestmögliche Ergebnisse erzielen – sei es mehr Reichweite, Leads oder Conversions.

keine nebenkosten

Bei einer Agentur entfallen zusätzliche Kosten wie Sozialabgaben, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Software-Lizenzen, Büroausstattungen oder betriebliche Altersvorsorge.

keine ausfallzeiten

Bei einer Agentur entstehen keine Ausfallzeiten durch Urlaubs- oder Krankheitstage, sodass Projekte kontinuierlich bearbeitet werden können. Statt einen Mitarbeiter, haben Sie ein Team. 

steuervorteile

Die Kosten für die aufgeführten Dienstleistungen können vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Dadurch reduziert sich Ihre zu zahlende Steuerlast spürbar. 

Keine festverträge

Mit einer Agentur profitieren Sie von deutlichen kürzeren und flexibleren Vertragslaufzeiten im Vergleich zu einem Vollzeitmitarbeitern. Sie können zwischen Paketen wechseln. 

exklusive einblicke, marketing tipps und vieles mehr

BESUCHEN SIE UNSER
INSTAGRAM-PROFIL

AGENTURKOSTEN (jährlich)
0
ANGESTELLTER/IN (jährlich)
0

VORTEILE EINER AGENTUR

GEHÄLTERVERGLEICH

Die Kostenersparnis liegt bei 18.000,00€ im Jahr. Outsourcing erweist sich somit als deutlich kosteneffizienter. Zudem ist es äußerst schwierig, einen qualifizierten Marketing Manager für eine Teilzeitstelle zu finden, weshalb der Vergleich realistisch ist. Hier sind unsere Ziele im Überblick:

1.

Mehr kundenanfragen

2.

effektive datenanalyse

3.

mehr bewerbungen

4.

mehr reichweite

5.

hochwertige inhalte

f.a.q.

You have questions. wE have answers.

Willkommen zu den häufig gestellten Fragen! Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen im Bereich Social-Media-Marketing, Content-Erstellung, Social-Recruiting und Webdesign.

Wie oft posten Sie für uns?

Die Posting-Frequenz wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. In der Regel empfehlen wir eine regelmäßige Veröffentlichung, z. B. alle zwei Tage. Wichtig dabei ist, Geduld zu haben – nichts wird von heute auf morgen viral. Nur wer Ausdauer zeigt, hat die Chance, den Marathon zu gewinnen. Die erfolgreichsten Profile posten seit Jahren regelmäßig Content – und das ohne Pause.

Wie lange sind die Vertragslaufzeiten für die Brand Pakete?

Die Vertragslaufzeit für unsere Brand Pakete beträgt insgesamt sechs Monate. Der erste Monat dient als Einführungsphase, in der Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie genießen. Sollte das Paket nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie innerhalb dieser Zeit den Vertrag problemlos beenden und erhalten Ihr Geld zurück. Nach Ablauf des ersten Monats beginnt die reguläre sechsmonatige Vertragslaufzeit.

Übernehmen Sie auch das Community Management?

Ja, auf Wunsch kümmern wir uns um das Community Management. Dazu gehört das Beantworten von Kommentaren und Nachrichten sowie das aktive Interagieren mit Ihrer Zielgruppe, um eine starke Community aufzubauen.

Wie messen Sie den Erfolg einer Werbekampagne?

Wir nutzen verschiedene Metriken wie Reichweite, Engagement (Likes, Kommentare, Shares), Conversion Rate und Follower-Wachstum. Diese KPIs helfen uns, den Erfolg der Kampagne zu bewerten und weitere Schritte festzulegen.

Sind Werbekampagnen mit einem kleinen Budget noch sinnvoll?

Die Antwort ist: Ja und Nein – das hängt von den individuellen Voraussetzungen und Zielen des Unternehmens ab. Grundsätzlich gilt jedoch, dass jedes Unternehmen, das ein gewisses Budget zur Verfügung hat, von laufenden Werbekampagnen profitieren kann, insbesondere für die gesteigerte Sichtbarkeit. Der Mere-Exposure-Effekt spielt hier eine wichtige Rolle: Je öfter Menschen eine Marke oder ein Produkt sehen, desto mehr Vertrauen entwickeln sie automatisch dazu. Selbst wenn das Budget für direkte Kundenkonversionen möglicherweise nicht ausreicht, kann die Markenbekanntheit gestärkt werden, was langfristig einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung und den Expertenstatus des Unternehmens hat.

Ein weiterer Vorteil ist, dass auch andere Akquise-Kanäle – wie beispielsweise die Kaltakquise – durch laufende Werbeanzeigen effektiver werden können. Potenzielle Kunden, die bereits mit Ihrer Marke in Berührung gekommen sind, haben unterbewusst bereits einen Vertrauensvorschuss, was die Erfolgschancen bei direkter Ansprache erhöht.